Migration interner Software von UWP / Xamarin.Forms zu .NET MAUI.
Schwerpunkt: Android/WinUI3.
Eine Android- und iOS-Anwendung, die von Patienten mit Implantaten verwendet wird.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Testabdeckung für jede implementierte User-Story. Migration von Xamarin.Forms zu .NET MAUI und Aktualisierung der Anwendung auf eine aktuelle Version von .NET.
Verwendeter Tech Stack: .NET MAUI, Xamarin, Xamarin.Forms, MVVM, XAML, iOS/Android, Couchbase, Keycloak, Gherkin, Appium, NUnit, Azure DevOps
Entwicklung von mehreren mobilen Anwendungen (Fahrtenerfassung, Unfallaufnahme, Mängelmeldung, Beleglesung) für DHL
Verwendeter Tech Stack: Prototyping für .NET MAUI, Xamarin.Forms, Redux, MVVM, XAML, Android (Zebra)
Nachrichten- und Serviceportal für die Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK).
Verwendeter Tech Stack: Xamarin, Xamarin.Forms iOS/Android, MVVM, XAML, ADFS, Kobil, NUnit
Mobiles Portal für die Mitarbeiter von Wilo SE. Offlinefähig, Kommunikation mit implementierter Middleware.
Verwendeter Tech Stack: Xamarin, iOS-/Android-Native, ASP.NET, MVVM, XAML, ReactiveUI und Realm.
Windows UWP-App zur Anzeige digitaler Assets von Wilo SE (Dokumente, Videos, 3D-Modelle usw.).
Verwendeter Tech Stack: C#/.NET, UWP und SQlite
Digitalisierung von Urlaubsgenehmigungen für Union Investment.
Geräteunterstützung für iOS 9.1 und Windows 10 Mobile.
Middleware: SAP, MobileIron, Zertifikats-basierte Authentifizierung und Zertifikatsvalidierung.
Implementierung einer Windows 8.1-App zur Zahlungsabwicklung mit EC- und Kreditkarten.
Kommunikation mit mehreren Zahlungsschnittstellen über Bluetooth und Miura-Zahlungsgeräte.
Angepasste C++-Zahlungsbibliothek von Unix zu Windows-basierten Systemen.
Entwicklung einer nativen Windows 8.1 Phone- und Tablet-Verbraucher-App. Zum Finden, Bewerten oder Buchen von Urlauben.
Implementierung eines Windows-Clients für Tablets. Die App wird von Mitarbeitern im Flagship-Store verwendet, um Prozesse, Kundenschlangen zu verwalten und digitale Verträge oder Angebote für Kunden zu erstellen.
Verwendeter Tech Stack: C#/.NET, XMPP, SQlite
E-Consent Pro ist eine Anwendung zur Befragung von Patienten in Krankenhäusern.
Portierung der bestehenden Anwendung von iOS auf Windows. Das Projekt wurde für Thieme Compliance umgesetzt, einem der größten Hersteller von Bildungs- und Dokumentationsmaterialien für Krankenhäuser weltweit.
Funktionen: Implementierung eines eigenen Protokolls. Die gesamte Benutzeroberfläche wurde im Backend verarbeitet, über das Netzwerk übertragen und auf dem Gerät des Benutzers gerendert.